Berufsbild:
Pflegefachhelfer (m/w/d) in der Altenpflege unterstützen die Pflegefachkraft bei der qualifizierten Pflege und Betreuung von pflegebedürftigen alten Menschen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Mögliche Einsatzfelder nach der Ausbildung sind:
Ausbildungsinhalte:
Lernziele:
Sie lernen:
Art des Abschlusses:
Das Bestehen der Abschlussprüfung führt zum Erwerb der Berufsbezeichnung „staatlich geprüfte/r Pflegefachhelfer/in (Altenpflege)“.
Dauer:
Teilnahmevoraussetzung:
Kosten:
Kein Schulgeld. Die Materialkosten sind von den Teilnehmenden zu tragen und werden in zwei Raten à 82,50 € erhoben.
Fördermöglichkeiten:
Die Ausbildung ist nach AZWV/AZAV zertifiziert und durch die die Arbeitsagentur förderbar. Wir beraten Sie gerne! Laut Bayerischem Staatsministerium der Wissenschaft, Forschung und Kunst kann für die 1-jährige Ausbildung BAföG beantragt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie
telefonisch unter: 0800 / 10 20 580 (Mo. - Do.: 08.30 - 16.30 Uhr, Fr.: 08.30 - 15.00 Uhr),
per E-Mail an: bildungsportal@ggsd.de oder
im Internet unter: www.ggsd.de/ausbildung
Jetzt bewerben
Ausbildung zum staatlich geprüften Pflegefachhelfer (m/w/d)
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBS-im-Allgäu.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
GGSD - Bildungszentrum Allgäu für Pflege Gesundheit und Soziales