Auszubildende zum/zur Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Die Allgäuer Elektrohaus GmbH bildet zum/zur Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik aus.
Unsere Ausbildungsorte sind Kempten, Kaufbeuren und Nesselwang.
Für das Jahr 2021 sind noch Ausbildungsplätze frei.
Grundlegende Informationen zum Berufsbild:
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren elektrotechnische Anlagen der Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden. Diese montieren sie, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie. Beschäftigung finden Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik hauptsächlich in Betrieben des Elektrotechnikerhandwerks, z.B. bei technischen Gebäudeausrüstern oder Betrieben, die Beleuchtungs- und Signalanlagen für Straßen und Eisenbahnen installieren.
Darüber hinaus können sie in Firmen der Immobilienwirtschaft, z.B. im Facility-Management oder bei Hausmeisterdiensten, tätig sein. Hersteller von Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen oder Anlagen der Stromerzeugung wie etwa Windenergieanlagen eröffnen weitere Tätigkeitsfelder. Auch Flughafenbetriebe und Krankenhäuser kommen als Arbeitgeber infrage.
Als Voraussetzung bringst Du mit:
> Mindestens Qualifizierender Hauptschulabschluss - gerne auch Mittlere Reife
> Lernwille und Einsatzbereitschaft
Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
Starte jetzt Deine Ausbildung mit Zukunft und sende Deine Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail an: seidel@aeh-kempten.de
Allgäuer Elektrohaus GmbH
Personalabteilung
Wiesstraße 20 a
87435 Kempten
Jetzt bewerben
Auszubildende zum/zur Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) für 2021
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBS-im-Allgäu.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Allgäuer Elektrohaus GmbH