Haupt-Navigation
Bild Bild für Jobs Gesundheit

Jobs im Gesundheitswesen

Auflistung aller Jobs rund um Gesundheit

Bitte akzeptieren Sie die Cookies

74 Gesundheit Jobs

Logo für den Job Ergotherapeut*in (m/w/d) für unser f+p Team in unserer ambulanten Reha gesucht
location87700 Memmingen, Deutschland
Veröffentlicht amVeröffentlicht am: 19.2.2025
Top Job
Logo für den Job Physiotherapeut (m/w/d) in Sonthofen im Allgäu
locationMartin-Luther-Straße 18, 87527 Sonthofen, Deutschland
Veröffentlicht amVeröffentlicht am: 27.1.2025
Top Job
Logo für den Job Logopäde (m/w/d) in Teilzeit | ab sofort | Mindelheim | Ref.Nr. 2054
location87719 Mindelheim, Deutschland
Veröffentlicht amVeröffentlicht am: 20.2.2025
Logo für den Job PHYSIOTHERAPEUT (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
location88167 Stiefenhofen, Deutschland
Veröffentlicht amVeröffentlicht am: 20.2.2025
Logo für den Job Physiotherapeut*in (m/w/d) Fachbereich Neurologie für unser f+p Team gesucht
locationKempten (Allgäu), Deutschland
Veröffentlicht amVeröffentlicht am: 19.2.2025
Logo für den Job Praktikum für Sportwissenschaftler (m/w/d) in unserer ambulanten Reha in Kempten
locationKempten (Allgäu), Deutschland
Veröffentlicht amVeröffentlicht am: 19.2.2025
Logo für den Job Logopäde (m/w/d) für unser f+p Team in Kempten gesucht
locationKempten (Allgäu), Deutschland
Veröffentlicht amVeröffentlicht am: 19.2.2025
Logo für den Job Ergotherapeut*in (m/w/d) für unser f+p Team gesucht
Veröffentlicht amVeröffentlicht am: 19.2.2025
Logo für den Job Ergotherapeut (m/w/d) Fachbereich Klinik für unser f+p-Team gesucht
Veröffentlicht amVeröffentlicht am: 19.2.2025
Wir haben Jobs für Dich gefunden. Klick Dich links durch die Auflistung.

Ein Überblick: Welche Jobs gibt es im Gesundheitswesen?

Rund sechs Millionen Menschen arbeiten in Deutschland im Gesundheitswesen. Je nachdem wie weit die Branche gefasst wird, steigt die Zahl. Diese kümmern sich um die Gesundheit aller und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn Beschwerden auftreten. Wer etwas Gutes tun, sich sozial für die Gemeinschaft engagieren und anderen helfen möchte, ist mit einem Job in der Gesundheitsbranche genau richtig. Und das Gesundheitswesen besteht nicht nur aus der Medizin. Menschen aus vielen verschiedenen Bereichen helfen, die auftretenden Beschwerden zu lindern. So gibt es viele unterschiedliche Berufe im Gesundheitswesen:

  • Medizinisch-technischer Radiologieassistent
  • Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent
  • Logopäde
  • Masseur
  • Mitarbeiter Apotheke (Apotheker, pharmazeutisch-technische Assistenten, Apothekerassistenten, Pharmazieingenieure, pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte, Apothekenhelfer und Apothekenfacharbeiter)
  • Optiker
  • Physiotherapeut
  • Psychotherapeut
  • Facharzt für Physiologie/Physiologe

Aufgaben in der Gesundheitsbranche

Die Aufgaben in der Gesundheitsbranche sind so vielfältig wie die Branche selbst. So lässt sich keine konkrete Aussage treffen, welche Aufgaben man in der Gesundheitsbranche zu erwarten hat. Denn es versteht sich von selbst, dass verschiedene Berufe unterschiedliche Aufgabengebiete mit sich bringen. Das Feld ist jedoch groß und reicht von analytischen Tätigkeiten über assistierende Jobs bis hin zu Stellen direkt an der Person. So findet in der Gesundheitsbranche mit Sicherheit jeder die für sich optimal passende Stelle. Je nach Job können die Aufgaben in einem Job im Gesundheitswesen folgende sein:

  • Diagnose von Beschwerden
  • Rehabilitationsmaßnahmen am Patienten
  • Beratung der Patienten
  • Behandlung des Patienten

Voraussetzungen für einen Job im Gesundheitswesen

Ein Job im Gesundheitswesen ist für viele nicht einfach nur ein Beruf, sondern eine Berufung. Denn viele Menschen arbeiten in dieser Branche aus Leidenschaft. Deswegen sollte man nicht nur fachlich die notwendigen Voraussetzungen mitbringen, sondern auch persönlich. Soft Skills, die sowohl im Vorstellungsgespräch nützlich sind als auch im Arbeitsalltag, sind beispielsweise Teamgeist, ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Spaß am Umgang mit Menschen sowie ausgeprägte soziale Kompetenzen. Je nach Branche hilft auch eine ausgeprägte Menschenkenntnis sowie analytisches und logisches Denken.

Auch fachlich sollte das benötigte Know-how vorhanden sein. Viele Berufe im Gesundheitswesen lassen sich mithilfe einer Ausbildung erlernen. Bei anderen ist ein vorangegangenes Studium notwendig. Dieses kann zum Beispiel in den Bereichen Gesundheitsmanagement, Psychologie, Chemie oder Medizin erfolgen. Auch eine Promotion ist in manchen Gesundheitsberufen gern gesehen.

Was verdient man in der Gesundheitsbranche?

Das Gehalt im Gesundheitswesen hängt – wie in so vielen anderen Branchen – von unterschiedlichen Faktoren ab: Studium oder Ausbildung, Position, Beruf, Sparte, Promotion oder nicht. So liegt das Einstiegsgehalt in der Gesundheitsbranche im Bereich von 25.000 Euro brutto bis etwas über 50.000 Euro brutto. Im weiteren Berufsleben kann das Gehalt dann stark ansteigen – Psychotherapeuten verdienen sogar bis zu 87.000 Euro. Nach oben sind je nach Job also kaum Grenzen gesetzt.

Das Gesundheitswesen im Allgäu

Mit hochqualifizierten, erfahrenen Kliniken und Praxen ist das Allgäu eine beliebte Region für Jobs im Gesundheitswesen. Denn das Allgäu ist der optimale Ort zum Krafttanken und für eine ausgiebige Erholung. Somit ist nicht nur die Zukunft der Karriere gesichert, sondern es stehen viele verschiedene Freizeitaktivitäten nach Feierabend zur Verfügung. Ein ideale Work-Life-Balance.