
Ausbilung zum Kaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistungen (ab September 2024)
Möchten du Teil eines traditionsreichen und zugleich zukunftsorientierten Logistikunternehmens werden?
Seit fast einem Jahrhundert bieten wir unseren Kunden professionelle Lösungen für Transporte unterschiedlichster Art. Dabei steht das kunden- und zielorientierte Arbeiten im Auftrag unserer Geschäftspartner an erster Stelle.
Flexibel, schnell und verlässlich – selbst bei außergewöhnlichen Anfragen – übernehmen wir die logistische Abwicklung bundes- sowie europaweiter Transporte.
Du bist ein Organisationstalent und liebst die Herausforderung?
Wir bieten dir das passende Arbeitsumfeld um effizient zu Arbeiten. Schluss mit umständlicher Disposition auf Papier oder vor einem 19-Zoll Monitor mit grauschwarzer Eingabemaske!
Jongliere deine Frachten in Ihrer Kommandozentrale. Mehrere Monitore, modernste Hard- und Software sowie Kommunikationsausstattungen warten nur darauf von dir optimal eingesetzt zu werden.
Arbeitsgebiet:
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen sind Kaufleute des nationalen und internationalen Güterverkehrs. Sie planen, organisieren, steuern, überwachen und wickeln Transporte von Gütern und logistischen Dienstleistungen ab.
Berufsbeschreibung:
Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen:
- planen und organisieren den Transport, den Umschlag, die Lagerung sowie weitere logistische Leis-tungen unter Beachtung einschlägiger Rechtsvorschriften
- steuern und überwachen das Zusammenwirken der an Logistikketten beteiligten Personen und Einrich-tungen
- nutzen Möglichkeiten der Zusammenfassung von Sendungen zu größeren Ladeeinheiten
- korrespondieren und kommunizieren mit Geschäftspartnern und Kunden transportrelevante Dokumente
- ermitteln Kundenwünsche, beraten und betreuen Kunden
- ermitteln und bewerten Leistungsangebote auf dem Transport- und Logistikmarkt
- bearbeiten Kundenreklamationen und führen Zahlungsvorgänge sowie Vorgänge des Mahnwesens durch
- wirken bei der Ermittlung von Kosten und Erträgen sowie der kaufmännischen Steuerung mit
- beobachten den Markt und wirken an der Weiterentwicklung des Leistungsangebots ihres Unternehmens mit
Ausbildungsdauer:
- 2,5 – 3 Jahre
Ausbildungsbeginn:
- 01. September
Vorraussetzungen
Empfohlener Schulabschluss:
- Mittlere Reife oder höher
Art des Abschlusses
- Mittlere Reife
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.