Search
Haupt-Navigation

49 Blog-Artikel

AzubiXperience

AzubiXperience Sonthofen – Zukunft gestalten und Spaß haben

Am 28. März 2025 haben Schüler, Azubis und Jobsuchende die Chance, in der Indoor Arena Allgäu in Sonthofen regionale Unternehmen kennenzulernen. Neben spannenden Einblicken in Ausbildungsberufe gibt es ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit Schnupperklettern, Bubble-Soccer und Bogenschießen. Wer auf Stempeljagd geht, kann sich sogar tolle Preise sichern. Einfach vorbeikommen, entdecken und durchstarten – ganz ohne Anmeldung und kostenlos!
Praktika, Ausbildung & Studium
© insta_photos - stock.adobe.com

Souverän ins Vorstellungsgespräch: So hinterlässt du einen starken Eindruck

Das Vorstellungsgespräch ist deine Chance, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen – egal, ob für eine Ausbildung, ein Praktikum oder deinen ersten Job. Eine gute Vorbereitung kann den entscheidenden Unterschied machen. Wie überzeugst du mit authentischen Antworten? Welche Fragen solltest du unbedingt stellen? Und worauf solltest du in Sachen Kleidung und Auftreten achten? Hier erfährst du, wie du dein Gespräch souverän...
Bewerbungsverfahren
© Mirko Vitali - stock.adobe.com

Gen Z im Arbeitsmarkt: Wie Unternehmen der Region attraktiv bleiben

Flexibilität, Work-Life-Balance und eine sinnvolle Tätigkeit sind für die junge Generation entscheidende Faktoren bei der Jobwahl. Unternehmen, die mit attraktiven Gehältern, modernen Arbeitsmodellen und einer starken Unternehmenskultur punkten, haben die besten Chancen, die Talente von morgen für sich zu gewinnen. Doch welche Erwartungen hat die Generation Z genau? Und wie können Arbeitgeber darauf reagieren?
Arbeitsalltag
© Brian Jackson - stock.adobe.com

Rund um das Thema Ausbildungsvergütung: Das habe ich mir verdient

Mit einer Ausbildung kommt nicht nur neues Wissen, sondern auch das erste eigene Gehalt aufs Konto. Doch wie viel steht dir eigentlich zu? Das hängt von deinem Beruf, dem Lehrjahr und von Steuern ab. Wusstest du, dass es eine gesetzliche Mindestvergütung für Azubis gibt? Erfahre, welches Gehalt dir zusteht, welche Berufe besonders gut bezahlt sind und was du über Nebenjobs...
Praktika, Ausbildung & Studium
© NDABCREATIVITY - stock.adobe.com

Auf dem Marktplatz der Ausbildungen: Wo finde ich einen Ausbildungsplatz?

Der perfekte Ausbildungsplatz wartet – doch wo genau soll man suchen? Ob klassische Jobbörsen, Ausbildungsmessen oder sogar die Lokalzeitung: Es gibt viele Wege, die richtige Stelle zu finden. Wer frühzeitig startet und verschiedene Kanäle nutzt, erhöht seine Chancen erheblich. Erfahre, welche Möglichkeiten dir offenstehen und wie du deinen Wunsch-Ausbildungsplatz ergatterst!
Praktika, Ausbildung & Studium
© Nikname - stock.adobe.com

Visuelle Visitenkarte: Do‘s and Dont‘s in Social Media Profilen

Social Media-Profile sind Ihre visuelle Visitenkarte – und oft der erste Eindruck, den potenzielle Arbeitgeber oder Recruiter von Ihnen gewinnen. Unvollständige Angaben, veraltete Bilder oder fehlende Keywords können dabei schnell zur Stolperfalle werden. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Profil in Business-Netzwerken wie LinkedIn oder Xing optimieren, um Ihre Karrierechancen zu steigern und von den richtigen Recruitern gefunden zu werden.
Nützliches & Beihilfe
© wayhome.studio - stock.adobe.com

Clevere Lernstrategie für die Prüfungsvorbereitung

Die Zwischenprüfung rückt näher und der Druck steigt? Mit einer strukturierten Lernstrategie kannst du dein Wissen gezielt festigen und effektiv auf den Punkt bringen. Erfahre in drei Schritten, wie du dich optimal vorbereiten und deiner Wunschnote ein großes Stück näherkommen kannst.
Praktika, Ausbildung & Studium
© insta_photos - stock.adobe.com

Top-Flops im Vorstellungsgespräch

Das Vorstellungsgespräch ist die letzte Hürde zu deinem Traumjob – und oft auch die anspruchsvollste. Kleine Details können den Unterschied machen. In unserem Artikel erfährst du, wie du typische Stolperfallen vermeidest, mit kluger Vorbereitung punktest und mit gezielten Fragen einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Bewerbungsverfahren
© fizkes - stock.adobe.com

Vom Azubi zum Ausbilder

Wer Verantwortung übernehmen und sein Wissen weitergeben möchte, findet in der Weiterbildung zum Ausbilder eine spannende Möglichkeit. Mit dem AdA-Schein erlangst du nicht nur eine anerkannte Qualifikation, sondern eröffnest dir auch neue Karrierechancen. Ob Organisation, Motivation oder Wissenstransfer – entdecke, was diese Rolle so besonders macht.
Arbeitsalltag