Wer Verantwortung übernehmen und sein Wissen weitergeben möchte, findet in der Weiterbildung zum Ausbilder eine spannende Möglichkeit. Mit dem AdA-Schein erlangst du nicht nur eine anerkannte Qualifikation, sondern eröffnest dir auch neue Karrierechancen. Ob Organisation, Motivation oder Wissenstransfer – entdecke, was diese Rolle so besonders macht.
Traumjob, aber nicht das passende Qualifikationsprofil? Immer mehr Unternehmen setzen auf Quereinsteiger:innen und flexibilisieren ihre Anforderungen. Besonders Handel, Dienstleistung und Industrie heißen Talente mit untypischem Werdegang willkommen. Erfahre, wie du mit einem starken Auftritt im Bewerbungsprozess überzeugen kannst.
Ein Praktikum hilft dir, unverbindlich in deinen Wunschberuf hineinzuschnuppern, herauszufinden, was dir liegt und was nicht. Es bietet wertvolle Erfahrungen und kann dir im Bewerbungsprozess Vorteile verschaffen. Nutze verschiedene Praktika, um deine Interessen zu testen.
Pflegeberufe verdienen mehr Anerkennung – das zeigt die Kampagne „Yes, we care!“ der Allgäu GmbH auf TikTok. Mit authentischen Videos geben Pflegemitarbeiter
aus der Region Einblicke in ihren Alltag und räumen humorvoll wie ernsthaft mit Klischees auf. Erfahre mehr über die Entstehung der Kampagne und das Ziel, die Pflegeberufe ins verdiente Rampenlicht zu stellen!
Als Azubi gibt es klare Regeln, was du darfst und was du tun musst – aber auch, wo deine Grenzen liegen. Dieser Artikel zeigt dir, welche Rechte dir zustehen und welche Pflichten du im Ausbildungsalltag erfüllen musst.
Immer mehr Arbeitnehmer in Deutschland sorgen sich um ihre berufliche Zukunft aufgrund des technologischen Fortschritts und der Automatisierung. Trotz dieser Ängste zeigen Beispiele, dass der Wandel nicht nur Arbeitsplätze reduziert, sondern auch neue Chancen schaffen kann.
Endlich ist es soweit: Dein Abschlusszeugnis ist da! Doch nun stehen die großen Fragen im Raum: Ausbildung oder Studium? Wir geben dir wertvolle Tipps, wie du deinen Traumberuf finden kannst und zeigen dir, welche Ressourcen dir bei deiner Entscheidung helfen können – von Berufswahltests bis hin zu finanziellen Überlegungen.
Rund um das Thema Ausbildung gibt es Neuerungen: Seit August wurden die Ausbildungsinhalte für Industriekaufleute umfassend modernisiert, um digitale Prozesse und Datenschutz stärker zu berücksichtigen. Auch benachteiligte Jugendliche profitieren von neuen Regelungen, die ihnen den Zugang zu einer außerbetrieblichen Ausbildung erleichtern. Zudem wird das Berichtsheft digital – eine zeitgemäße Lösung, die Papierberge überflüssig macht. Erfahren Sie mehr über die aktuellen...
Teilzeit-Führungskräfte sind derzeit noch selten, könnten jedoch an Bedeutung gewinnen, da der Fachkräftemangel Unternehmen dazu bewegt, neue Arbeitsmodelle in Betracht zu ziehen. Eine flexible Unternehmenskultur und ein offenes Verständnis von Führung könnten dazu beitragen, diese Rollen attraktiver zu gestalten und leichter zu besetzen.