Ihre neuen Aufgaben
Kommen Sie in unsere Klinikverbund Familie - Wir freuen uns auf Sie!
Wir über uns Klinikverbund Allgäu. Wir helfen leben.
Wir sind ein großer kommunaler Klinikverbund mit sechs Klinikstandorten in Kempten, Immenstadt, Mindelheim, Ottobeuren, Oberstdorf und Sonthofen sowie dem MVZ-Fachpraxenverbund Allgäu und den Tochtergesellschaften für Reinigung und Küche, AKS und OKS.
Unser Anspruch ist Medizin³: umfassende Notfallversorgung, spezialisierte Rehabilitation und ambulante Praxisangebote – alles aus einer Hand. Gemeinsam schaffen wir moderne Medizin. Für die Menschen, für die Zukunft. So gestalten wir heute und morgen ein lebenswertes Allgäu. Wir helfen Menschen, mit Sinn und Hingabe!
Über 4.300 Mitarbeiter: innen sind bereits Teil unserer Klinikverbund-Familie und profitieren von spannenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, höchsten medizinischen Qualitätsansprüchen, exklusiven Mitarbeitervorteilen und nicht zu vergessen von den wunderbaren Freizeitmöglichkeiten, welche das Allgäu zu bieten hat.
Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Birgit Miorin unter der Telefonnummer 0831 530 1686 gerne zur Verfügung.
- Fallkodierung nach den aktuellen deutschen Kodierrichtlinien
- Überprüfung von Fehlbelegungspotential (§ 39, § 115b, Wiederaufnahme, Komplikationen und Zuverlegungen aus einem anderen Krankenhaus)
- Kontinuierliche Pflege des „DRG-workplaces“
- Regelmäßiger Informationsaustausch mit behandelnden Personen bzgl. des Behandlungsablaufs und der Dokumentation
- Festlegung der korrekten DRG, auch in Hinsicht auf Kostenträgerüberprüfungen
- Endkodierung und Vidierung nach Patientenentlassung
- Bearbeitung von Fällen in Verbindung mit externer Qualitätssicherung
- Optional die Bearbeitung von Kostenträgeranfragen
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Berufserfahrung in unterschiedlichen Fachdisziplinen, idealerweise mit OP- oder Intensiverfahrung
- Abgeschlossene Weiterbildung zur „klinischen Kodierfachkraft“
- Gute EDV-Kenntnisse (hausinterne Programme, sowie Office-Paket)
- Selbständiges und gewissenhaftes Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein, Kooperationsbereitschaft
- Hohe Belastbarkeit und die Fähigkeit, Patientenorientierung und ökonomische Interessen gut zusammenzuführen
- Fähigkeit zur Teamarbeit und loyalen berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit
- Bereitschaft zur Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Strukturen zur Leistungsverbesserung des Klinikums
- Positive Repräsentation der Abteilung und des Klinikums in der Öffentlichkeit
- Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem erfolgreichen Klinikverbund
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und motivierten Team
- Eine moderne Arbeitszeitregelung und eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD mit attraktiver Alterszusatzvorsorge
- Regelmäßige interne Fortbildungen und Förderung von externen Fortbildungen
- Spannende regionale Kooperationen im Freizeit-, Gastronomie-, und Shoppingsektor
- Corporate Benefits
- Möglichkeiten auf (E-) Bike Leasing
Kommen Sie in unsere Klinikverbund Familie - Wir freuen uns auf Sie!
Wir über uns Klinikverbund Allgäu. Wir helfen leben.
Wir sind ein großer kommunaler Klinikverbund mit sechs Klinikstandorten in Kempten, Immenstadt, Mindelheim, Ottobeuren, Oberstdorf und Sonthofen sowie dem MVZ-Fachpraxenverbund Allgäu und den Tochtergesellschaften für Reinigung und Küche, AKS und OKS.
Unser Anspruch ist Medizin³: umfassende Notfallversorgung, spezialisierte Rehabilitation und ambulante Praxisangebote – alles aus einer Hand. Gemeinsam schaffen wir moderne Medizin. Für die Menschen, für die Zukunft. So gestalten wir heute und morgen ein lebenswertes Allgäu. Wir helfen Menschen, mit Sinn und Hingabe!
Über 4.300 Mitarbeiter: innen sind bereits Teil unserer Klinikverbund-Familie und profitieren von spannenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, höchsten medizinischen Qualitätsansprüchen, exklusiven Mitarbeitervorteilen und nicht zu vergessen von den wunderbaren Freizeitmöglichkeiten, welche das Allgäu zu bieten hat.
Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Birgit Miorin unter der Telefonnummer 0831 530 1686 gerne zur Verfügung.