Kunsttherapie (m/w/d) für die Abteilung pädiatrische Psychosomatik in unserer Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin in Teilzeit | ab sofort | Kempten | Ref.Nr. 1959
Wir suchen für unseren Klinikverbund
Kunsttherapie (m/w/d) für die Abteilung pädiatrische Psychosomatik in unserer Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin in Teilzeit
Teilzeit | ab sofort | Kempten | Ref.Nr. 1959
Ihre neuen Aufgaben
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien.
- Selbständiges kreativ-therapeutisches Arbeiten im multiprofessionellem Team unter Berücksichtigung des bio-psychosozialen Behandlungskonzeptes.
- Enge Zusammenarbeit mit dem fallführenden Psychotherapeuten.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Kunsttherapie.
- Sie lassen sich professionell auf die intensiven Behandlungsprozesse der Kinder- und Jugendliche im Sinn des bio-psycho-sozialen Modells ein.
- Sie verfügen über Einfühlungsvermögen und Geduld aber auch über das nötige Durchsetzungsvermögen.
- Sie haben Freude an einer Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team und an einer interdisziplinären Arbeit im Sinn der Psychosomatik.
- Sie bringen Erfahrung und die Bereitschaft an der Durchführung von Einzel- sowie Gruppentherapie mit.
- Sie sind belastbar, freuen sich auf eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeit im Team und kennen die erforderlichen Dokumentation nach OPS.
- Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit Kinder- und Jugendlichen, wenn möglich auch im Setting der Kinder- und Jugendpsychiatrie oder eine hohe Bereitschaft sich in diesem Bereich weiterzubilden.
Ihre Benefits
- Arbeit im multiprofessionellem Team auf der Basis des bio-psycho-sozialen Behandlungskonzeptes mit Kinder- und Jugendlichen ab 8 Jahren.
- Mitaufbau des Therapiekonzeptes der psychosomatischen Station.
- Ihre Fort- und Weiterbildung ist uns sehr wichtig, weshalb wir die Möglichkeit zur Teilnahme an internen sowie externen Personalentwicklungsprogrammen bieten.
- Corporate Benefits
Ansprechpartner
Für weitere Fragen steht Ihnen die Ärztliche Leitung der pädiatrischen Psychosomatik Oberärztin Andrea Gonsior sowie Chefarzt PD Dr. Henrik Jünger unter der Telefonnummer 0831 530-3202 gerne zur Verfügung.
Wir über uns
Klinikverbund Allgäu. Wir helfen leben.
Wir sind ein großer kommunaler Klinikverbund mit sechs Klinikstandorten in Kempten, Immenstadt, Mindelheim, Ottobeuren, Oberstdorf und Sonthofen sowie dem MVZ-Fachpraxenverbund Allgäu und den Tochtergesellschaften für Reinigung und Küche, AKS und OKS.
Unser Anspruch ist Medizin³: umfassende Notfallversorgung, spezialisierte Rehabilitation und ambulante Praxisangebote – alles aus einer Hand. Gemeinsam schaffen wir moderne Medizin. Für die Menschen, für die Zukunft. So gestalten wir heute und morgen ein lebenswertes Allgäu. Wir helfen Menschen, mit Sinn und Hingabe!
Über 4.300 Mitarbeiter: innen sind bereits Teil unserer Klinikverbund-Familie und profitieren von spannenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, höchsten medizinischen Qualitätsansprüchen, exklusiven Mitarbeitervorteilen und nicht zu vergessen von den wunderbaren Freizeitmöglichkeiten, welche das Allgäu zu bieten hat.
Das Mehr für unsere Mitarbeiter
Wir Ermöglichen
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie
Wir Unterstützen
- in allen Lebenslagen
Wir Bieten
- Weiterbildung
BEWERBEN SIE SICH JETZT! WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Ausführliche Informationen finden Sie unter: www.klinikverbund-allgaeu.de