Search
Haupt-Navigation
© PeakPoints/peopleimages.com - stock.adobe.com

02.04.2025 Allgäuer Zeitung/ OYA

Ausbildung als Sprungbrett: Wie eine Berufsausbildung deine Persönlichkeit voranbringt

Der Abschluss ist frisch in der Tasche, fast allen Jugendlichen stellt sich nun die Frage nach dem richtigen Start ins Berufsleben. Hierbei kann eine klassische Ausbildung die Chance sein, sich persönlich weiterzuentwickeln und womöglich sogar seine Schwächen zu Stärken zu machen.

Persönliche Eigenschaften wie Kreativität, Ehrgeiz oder auch ein ruhiges Temperament sollten bei der Berufswahl in jedem Fall berücksichtigt werden. Wer sich unschlüssig ist, findet Online praktische Tests zur Berufsfindung. Anhand der angegebenen Eigenschaften und Fähigkeiten wird ein passender Beruf vorgeschlagen. Unter www.arbeitsagentur.de/bildung/welche-ausbildung-welches-studium-passt gelangt man direkt zum Test der Agentur für Arbeit. Gelegentlich aus der eigenen Komfortzone heaus zutreten schadet allerdings auch nie. Wer zum Beispiel als besonders schüchtern gilt, der kann sich etwa in Handwerksberufen mit weniger Kundenkontakt wiederfinden.

Das richtige Umfeld

In der Werkstatt kann fokussiert gearbeitet werden und das Selbstgeschaffene motiviert. Bei Maßanfertigungen ist ein Austausch mit dem Kunden unerlässlich, was im richtigen Umfeld ein selbstbewusstes Auftreten durch das Präsentieren der eigenen Arbeit stärkt. Auf die Balance aus Herausforderungen und Erfolgen kommt es an, um an den Aufgaben wachsen zu können.

Distanz ist keine Hürde

Schüler, die die mittlere Reife erlangt haben, sind in der Regel zwischen 15 und 17 Jahre alt. Eine Berufsschule oder Lernstätte, die weit vom Heimatort entfernt ist, schreckt Jugendliche häufig ab und wird zunächst vielleicht als Nachteil betrachtet. Das vertraute Umfeld ist nicht in greifbarer Nähe, falls unerwartete Schwierigkeiten, zum Beispiel mit der Unterkunft, auftreten. Doch gerade das zurechtfinden in einer größeren Stadt kann in diesem Alter enorm zur Selbständigkeit beitragen. Von der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel bis hin zur Kommunikation mit Fremden können hierbei Erfahrungen gesammelt werden, die nicht nur im Berufsleben Goldwert sind.

Passende Blog-Artikel

AzubiXperience

AzubiXperience Sonthofen – Zukunft gestalten und Spaß haben

Am 28. März 2025 haben Schüler, Azubis und Jobsuchende die Chance, in der Indoor Arena Allgäu in Sonthofen regionale Unternehmen kennenzulernen. Neben spannenden Einblicken in Ausbildungsberufe gibt es ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit Schnupperklettern, Bubble-Soccer und Bogenschießen. Wer auf Stempeljagd geht, kann sich sogar tolle Preise sichern. Einfach vorbeikommen, entdecken und durchstarten – ganz ohne Anmeldung und kostenlos!
Praktika, Ausbildung & Studium
© Brian Jackson - stock.adobe.com

Rund um das Thema Ausbildungsvergütung: Das habe ich mir verdient

Mit einer Ausbildung kommt nicht nur neues Wissen, sondern auch das erste eigene Gehalt aufs Konto. Doch wie viel steht dir eigentlich zu? Das hängt von deinem Beruf, dem Lehrjahr und von Steuern ab. Wusstest du, dass es eine gesetzliche Mindestvergütung für Azubis gibt? Erfahre, welches Gehalt dir zusteht, welche Berufe besonders gut bezahlt sind und was du über Nebenjobs...
Praktika, Ausbildung & Studium
© NDABCREATIVITY - stock.adobe.com

Auf dem Marktplatz der Ausbildungen: Wo finde ich einen Ausbildungsplatz?

Der perfekte Ausbildungsplatz wartet – doch wo genau soll man suchen? Ob klassische Jobbörsen, Ausbildungsmessen oder sogar die Lokalzeitung: Es gibt viele Wege, die richtige Stelle zu finden. Wer frühzeitig startet und verschiedene Kanäle nutzt, erhöht seine Chancen erheblich. Erfahre, welche Möglichkeiten dir offenstehen und wie du deinen Wunsch-Ausbildungsplatz ergatterst!
Praktika, Ausbildung & Studium